Navigation überspringen
Neu-Hohenschönhausen

Vincent-van-Gogh-Straße

Ab Mitte 2026 sollen hier ca. 140 bezahlbare, altersgerechte Wohnungen mit nachbarschaftlicher Erdgeschossnutzung und einem grünen Innenhof mit Aufenthaltsqualität entstehen. Es werden barrierearme 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen gebaut. Gewerbeflächen für Nahversorgungs-Angebote sollen geschaffen werden, vor allem zur medizinischen Versorgung. 

Das Bauprojekt befindet sich in der Planungsphase. Weitere Informationen finden Sie unter „Partizipation“. 

Daten und Fakten

Lage Vincent-van-Gogh-Straße 33-41, 13057 Berlin, Ortsteil Neu-Hohenschönhausen
Größe Grundstück rund 7.700 m²
Gebäude Zeile mit 11 Geschossen
Wohneinheiten ca. 140 Mietwohnungen, davon die Hälfte gefördert, einschließlich großer „Clusterwohnungseinheiten“ für gemeinsames Wohnen
Wohnungsschlüssel

1- bis 4-Zimmer-Wohnungen (Mietwohnungen), Clusterwohnen für 6-8 Personen

Barrierefreiheit
  • 100 % der Wohnungen barrierearm sowie Zugang zum Gebäude barrierefrei
  • ebenerdige Ausführung der Duschbäder
  • Aufzug
Ökologisches
  • Holz-Hybrid-Bauweise
  • hoher Entsiegelungsgrad durch neue Grünflächen
  • Photovoltaik-Anlage für grünen Strom vom Dach
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe für jedes Haus (Nur-Strom-Haus)
  • Geothermie
  • extensive Begrünung der Gebäudedächer
  • Regenwasser wird auf dem Grundstück versickert
Bild –

Jetzt vormerken lassen und zum Vermietungsstart informiert werden

Wie können wir Sie unterstützen?
Suche