Navigation überspringen
Friedrichsfelde

Huronseestraße 28-34

Das Gebäude mit insgesamt 148 Mietwohnungen hat die HOWOGE als Projektentwicklung erworben. Es entsteht als so genanntes „Nur-Strom-Haus“ mit einer Energieversorgung mittels Luft-Wärme-Pumpe sowie einer Photovoltaikanlage. Errichtet wird das neue Wohnensemble auf einem ehemaligen Garagengelände in Berlin-Friedrichsfelde. Neues Grün und eine ansprechende Architektur bieten nachhaltiges Wohnen in einem familienfreundlichen Umfeld mit guter Infrastruktur.

Bild –

Barrierefrei

Bild –

Versickerung

Bild –

Ext. Dachgrün

Bild –

Wärmepumpe

Bild –

Photovoltaik

Bild –

E-Mobility
Nur Vorrüstung

Daten und Fakten

LageHuronseestraße 28-34, 10319 Berlin OT Friedrichsfelde
Gebäude2 Wohnhäuser mit je 6 Geschossen
Wohneinheiten148 Wohneinheiten mit 1-5 Zimmern, davon 74 WE gefördert
Barrierefreiheit
  • 112 WE barrierefrei, 4 WE rollstuhlgerecht
  • Aufzug
Architektur & Ausstattung
  • zwei U-förmige Gebäude mit verputzter Fassade und zurückspringendem Dachgeschoss
  • Abstellräume in den Wohnungen
  • alle Wohnungen mit Balkon/Terrasse
  • Elektro-Durchlauferhitzer
Ökologisches
  • extensiv begrüntes Dach
  • Photovoltaik-Anlage für grünen Mieterstrom vom Dach
  • Wärmepumpe, Nur-Strom-Haus
  • dezentrale Warmwasserversorgung
Urbanes Grün & Erholung
  • Lage im stark durchgrünten Friedrichsfelde-Süd
  • wenige Minuten zum Stadtpark Osterwäldchen und Tierpark Berlin
Mobilität
  • 380 Fahrradstellplätze
  • keine PKW-Stellplätze
ÖPNV-AnbindungBus 108, 194
S-Bhf „Betriebsbhf Rummelsburg“ in 2 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar
EnergiestandardKfW 55
BaustartDezember 2023
FertigstellungSommer 2026
ProjektpartnerTen Brinke Projektentwicklung GmbH & Co. KG

Ein Blick auf die Baustelle

Der Baufortschritt

In Planung / Im Bau
In Vermietung
Fertiggestellt
Bild – Überblick über die Berliner Innenstadt mit dem Fernsehturm auf rechter Seite.

Jetzt vormerken lassen und zum Vermietungsstart informiert werden

Weitere Projekte

Bild –
Lichtenberg
Vulkanstraße

Die HOWOGE hat vom Land Berlin den Auftrag sozialen Wohnraum zu schaffen. In der Vulkanstraße gibt es Grundstücke, die sich für einen Wohnungsneubau eignen. Wie dieser aussehen kann und welche Möglichkeiten das Gebiet bietet, wird in einem städtebaulichen Wettbewerb erarbeitet.

Zum Projekt
Wie können wir Sie unterstützen?
Suche