Navigation überspringen
Rummelsburg

Lückstraße 33-37

Insgesamt 155 Mietwohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Areal südlich der Lückstraße 33-37, nur eine Straßenquerung vom belebten Weitlingkiez entfernt. Das lange, schmale Grundstück wurde durch das Land Berlin eingebracht, es zieht sich direkt entlang der Grenze zu Friedrichsfelde-Süd, mit dem verrohrten Marzahn-Hohenschönhausener Grenzgraben als östlicher Grundstücksgrenze. Die Wohnbebauung entsteht in Typenbauweise – und zeigt sich doch ganz individuell: An der belebten Lückstraße wird der historische Blockrand aufgenommen.

Wohnungsschlüssel

1 bis 6 Zimmer

Lage & Umgebung

Lückstraße 33-37
10317 Berlin, OT Rummelsburg

Wohnungstypen im Überblick

Leider sind momentan keine Wohnungen verfügbar. Schauen Sie gerne in unserer Wohnungssuche vorbei.

Details

Mieteinheiten

155 Mietwohnungen mit 1 bis 6 Zimmern

Barrierearmut

155 Mietwohnungen, davon die Hälfte gefördert, zzgl. 3 Einheiten für Wohngemeinschaften und Gemeinschaftsräume zur Nutzung durch sozialen Träger

Mobilität & Anbindung

mehr als 300 Fahrradstellplätze, auch für Lastenräder, 6 PKW-Stellplätze Bus, S-Bahnhof und U-Bahn in unmittelbarer Nähe

Lage

Lückstraße 33-37
10317 Berlin, OT Rummelsburg

Ausstattung

Bild –

Fahrradstellplätze 

Bild –

Spiel- und Bewegungsflächen 

Bild –

Aufzug

Bild –

Balkon oder Terrasse

Bild –

Fußbodenheizung

Bild –

Barrierearm

Bild –

Bad mit Dusche

Bild –

Photovoltaik

Lage & Umgebung

Lückstraße 33-37, 10317 Berlin OT Rummelsburg

Auf dem langgezogenen Grundstück dahinter befindet sich ein Ensemble aus sechs Gartenhäusern, von denen sich jeweils zwei um ein außenliegendes Treppenhaus gruppieren. Durch die vor- und zurückspringende Anordnung der Baukörper entsteht der Eindruck einer kleinteiligen Bebauung.

Vor den Gebäuden liegen, ähnlich einem Grünzug, Gartenanlagen über die gesamte Länge des Grundstücks. Vor der Planung des Wohnungsneubaus war es nahezu vollständig versiegelt, nun kann eine klimaangepasste Bepflanzung gedeihen und Regenwasser in den Boden versickern. Eine Luft-Wärme-Pumpe sowie Photovoltaikanlagen für grünen Strom vom Dach zahlen mit ihrem nachhaltigen Energiekonzept positiv in die Ökobilanz ein.

Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, sind barrierefrei erreichbar und nach den hohen Standards der HOWOGE ausgestattet. Im EG liegen die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Kinderwägen und Co. Die Hälfte der Ein- bis Vier-Zimmerwohnungen werden als geförderter Wohnraum zu günstigen Einstiegsmieten vermietet.

Bild – Überblick über die Berliner Innenstadt mit dem Fernsehturm auf rechter Seite.

Jetzt vormerken lassen und zum Vermietungsstart informiert werden

Serielles, modulares Bauen in seiner ganzen Vielfalt

Typisierung und Vorfertigung im Neubau sind Teil der Wachstumsstrategie der HOWOGE. Dabei muss niemand das Bild gleichförmiger Gebäude vor Augen haben – im Gegenteil. Die Entwicklung im Bereich vorgefertigter Elemente oder ganzer Raummodule hat die Individualität im Blick. Vorgefertigte Bauteile sparen Zeit und sichern Qualitäten. Kommt ein klimafreundlicher Baustoff wie Holz zum Einsatz, wird das Bauen auch ökologisch nachhaltig.

Wie können wir Sie unterstützen?
Suche