Navigation überspringen
Lichtenberg

Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Lichtenberg

Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Lichtenberg

Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Auf dem über 6,3 Hektar großen Grundstück im Quartier Gehrenseestraße errichtet die HOWOGE zusammen mit ihrem Projektpartner Belle Époque ein Hof- und Hochhausquartier mit mehr als 1.000 Wohnungen, von denen die HOWOGE 441 Woh­nungen in ihren Bestand übernehmen und vermieten wird. Die Hälfte der Wohnungen sind sozial gefördert. Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen verfügen über barrierefreie Zugänge und Fußbodenheizung. Geplant sind auch gewerbliche Nutzungen für Dienstleistungen, Student:innen-, Senior:innen- oder Pflegewohnen, soziale und medizinische Versorgung, Kultur und Ladengeschäfte.

Mehr Details zum Bauvorhaben

Daten und Fakten

Lage zwischen Gehrensee-, Wartenberger, Haupt-, Marzahner und Wollenberger Straße in Alt-Hohenschönhausen
Größe Grundstück 6,3 Hektar
Wohneinheiten 441 Mietwohnungen
Wohnungsschlüssel 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen
Besonderheiten
  • barrierefreie Zugänge
  • Fußbodenheizung
  • ca. 4.900 m² Gewerbefläche
  • im Quartier sind die Errichtung einer 3-zügigen Grundschule, zweier Kitas und mehrerer Spielplätze geplant
  • die Hälfte der Wohnungen ist sozial gefördert (zur Anmietung ist ein WBS erforderlich)
Baubeginn 2024
Fertigstellung 2026
Architekten MLA+ Architekten

Bildrechte Visualisierungen:
MLA+ Architekten

Ein Blick auf die Baustelle

Der Baufortschritt

In Planung / Im Bau
Visualisierung Wollenberger Straße

Werkstattverfahren Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Alles zum Wettbewerbsverfahren und den Ergebnissen finden Sie hier.


In Vermietung
Fertiggestellt
Bild – Überblick über die Berliner Innenstadt mit dem Fernsehturm auf rechter Seite.

Jetzt vormerken lassen und zum Vermietungsstart informiert werden

Bild –
Lichtenberg
Vulkanstraße

Die HOWOGE hat vom Land Berlin den Auftrag sozialen Wohnraum zu schaffen. In der Vulkanstraße gibt es Grundstücke, die sich für einen Wohnungsneubau eignen. Wie dieser aussehen kann und welche Möglichkeiten das Gebiet bietet, wird in einem städtebaulichen Wettbewerb erarbeitet.

Zum Projekt
Wie können wir Sie unterstützen?
Suche