Choose your language *
First occupancy - immediately

Living in Eichenring

Comfortable and modern apartments on the outskirts of Berlin in a natural environment – ideal for young and old.

* This page has been translated via Google's Cloud Translation API. HOWOGE does not edit the content.

apartment types at a glance

1-Zimmer-Wohnung im Erstbezug ohne WBS
Brandenburg
Eichenring 40, 16341 Panketal
Warmmiete
768,00 €
Wohnfläche
48 m²
Zimmer
1
Zimmer
1
Bad mit Dusche
offene Küche
Fußbodenheizung
Zentralheizung
Aufzug
KabelTV-Anschluss
Mieterkeller
2-Zimmer-Wohnung im Erstbezug ohne WBS
Brandenburg
Eichenring 40, 16341 Panketal
Warmmiete
930,00 €
Wohnfläche
62 m²
Zimmer
2
Zimmer
2
Bad mit Dusche
offene Küche
Fußbodenheizung
Zentralheizung
Aufzug
KabelTV-Anschluss
barrierefrei
Mieterkeller
3-Zimmer-Wohnung im Erstbezug ohne WBS
Brandenburg
Eichenring 40, 16341 Panketal
Warmmiete
1.224,50 €
Wohnfläche
79 m²
Zimmer
3
Zimmer
3
Terrasse
offene Küche
Fußbodenheizung
Zentralheizung
Aufzug
KabelTV-Anschluss
Mieterkeller
Abstellraum in der Wohnung
4-Zimmer-Wohnung im Erstbezug ohne WBS
Brandenburg
Eichenring 40, 16341 Panketal
Warmmiete
1.488,00 €
Wohnfläche
93 m²
Zimmer
4
Zimmer
4
offene Küche
Fußbodenheizung
Zentralheizung
Aufzug
KabelTV-Anschluss
Mieterkeller
Abstellraum in der Wohnung
5-Zimmer-Wohnung im Erstbezug ohne WBS
Brandenburg
Eichenring 40, 16341 Panketal
Warmmiete
1.972,00 €
Wohnfläche
116 m²
Zimmer
5
Zimmer
5
Bad mit Fenster
offene Küche
Fußbodenheizung
Zentralheizung
Aufzug
KabelTV-Anschluss
Mieterkeller
Abstellraum in der Wohnung
Gäste-WC

Kommen Sie vorbei!

We cordially invite you to view the available apartments and find your new home.

Address: Eichenring 40, 16341 Panketal

  • Tuesdays 3–6 pm
  • Thursdays 8–11 am

  • Note: Please note that all apartments in Eichenring are privately financed. Renting with a housing entitlement certificate (WBS) and cost coverage by social authorities is not possible in this property.

We look forward to seeing you.

equipment

Bild –

bicycle parking spaces

Bild –

play and exercise areas

Bild –

Central Green Neighborhood Square

Bild –

underground car park

Bild –

Elevator

Bild –

loggia, balcony or terrace

Bild –

underfloor heating

Lage & Umgebung

Eichenring, 16341 Panketal, Ortsteil Neu-Buch

The building with over 200 apartments is located on the outskirts of Berlin in the Neu-Buch district in a natural setting, embedded in a quiet single-family home area. A nearby bus stop and the S-Bahn connection about 2 km away ensure good accessibility. Supermarkets, daycare centers and schools are in the area and can be easily reached by bike or car. An attractive offer for families and children is the nearby Holland Park, which offers a garden center and a large indoor and outdoor playground.

Aktuelle Neubauprojekte

Legende

  • in Planung / im Bau
  • in Vermietung
  • Fertiggestellt
Bild – Visualisierung Anne-Frank-Straße
Altglienicke
Anne-Frank-Straße 6-10

Das Wohnquartier Anne-Frank-Straße bietet Wohnen und Leben in einer durchgrünten ruhigen Umgebung – und doch befinden sich Supermarkt, Schulen und Kitas in fußläufiger Entfernung. 

Bild – Bahrfeldstraße Visualisierung © Zoom Architekten
Friedrichshain (Alt-Stralau)
Bahrfeldtstraße

Auf einem etwa 3.100 Quadratmeter großen Grundstück in der Bahrfeldtstraße bereitet die HOWOGE den Bau von rund 70 Woh­nungen vor.

Bild – Campus Ohlauer Straße Außenansicht
Kreuzberg
Campus Ohlauer Straße

In Kreuzberg ensteht ein integratives Wohnprojekt mit 120 Mietwohnungen.

Bild – Außenansicht des Gebäudes
Lichtenberg
Eitelstraße 55-56

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Eitelstraße 60-61

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Elsastraße 40

Auf dem rund 2.088 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein sechsgeschossiges Gebäude mit 52 Wohnungen.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Falkenberger Chaussee

Auf dem rund 4.086 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein elfgeschossiges Gebäude mit 139 Wohnungen, davon sind 50% der Gesamtfläche gefördert.

Bild – Fischerhüttenstraße Außenansicht
Steglitz-Zehlendorf
Fischerhüttenstraße

Ab Frühjahr 2022 entstehen in der Fischerhüttenstraße in Steglitz-Zehlendorf 130 Mietwohnungen.

Bild –
Neukölln
Harzer Straße 40

Mit dem Bauvorhaben Harzer Straße 39 im Berliner Bezirk Neukölln erwarb die HOWOGE eine Projektentwicklung mit 48 geförderten Wohneinheiten. In modularer Bauweise errichtet, bietet die Lage des Gartenhauses ruhiges Wohnen zwischen dem quirligen Neukölln und dem Ortsteil Treptow.

Bild –
Treptow-Köpenick
StudentHouse in der Eichbuschallee

In der Eichbuschallee entstehen über 280 komplett ausgestattete Einzelapartments mit Küche, Regal, Bett, Tisch, Stühle, inkl. Internet.

Bild –
Lichtenberg
Welsestraße

Auf dem über 7.800 Quadratmeter großen Grundstück in der Welsestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 110 Woh­nungen vor.

Bild – Zeichnung des Gebäudes in der Wittenbergstraße
Marzahn
Wittenberger Straße 40

Auf dem über 5.815 Quadratmeter großen Grundstück in der Wittenberger Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 133 Woh­nungen vor.

Bild – Modell Woldegker Straße
Lichtenberg
Woldegker Str.

Auf dem über 4.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Woldegker Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 48 Woh­nungen vor.

Bild –
Friedrichsfelde
Am Lindenplatz

In zentraler Lage von Friedrichsfelde, beim U-Bahnhof Friedrichsfelde und umgeben von viel Grün, plant die HOWOGE ein Neubau-Ensemble mit Wohnungen und Gewerbe.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Detlevstraße

Das geplante Neubauprojekt befindet sich auf dem Areal östlich der Detlevstraße im Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen. Zwischen der „Gartenstadt Hohenschönhausen“ und den Bahnanlagen / Gewerbegebiet Marzahner und Plauener Straße plant die HOWOGE ein Bauvorhaben mit ca. 450 Mietwohnungen, die Hälfte davon gefördert.

Bild – Außenbild der Genslerstraße
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 39-47 (Dachaufstockung)

In der Genslerstraße 39-47 baut die HOWOGE mithilfe einer Dachaufstockung weitere 51 Wohnungen. 

Bild –
Spandau
Havelufer Quartier

Spandauer Ortsteil Hakenfelde, in traumhafter Lage entlang der Havel, entsteht das „Havelufer Quartier“.

Bild –
Friedrichsfelde
Huronseestraße 28-34

Errichtet wird das neue Wohnensemble auf einem ehemaligen Garagengelände in Berlin-Friedrichsfelde. Neues Grün und eine ansprechende Architektur bieten nachhaltiges Wohnen in einem familienfreundlichen Umfeld mit guter Infrastruktur.

Bild –
Karlshorst
Ilsestraße/Marksburgstraße

Die geplanten 237 Mietwohnungen sind Ausgangspunkt einer grundlegenden Qualifizierung der Wohnanlage.

Bild –
Marzahn
KONNEKT / Georg-Knorr-Park

Auf dem historischen Industriegelände entsteht ein modernes und sozial orientiertes Quartier, das in den kommenden Jahren zu einem lebendigen und zukunftsfähigen Teil Berlins werden soll. In unmittelbarer Nähe des S-Bahnhof Marzahn werden etwa 107.000 m² vermietbare Wohnfläche und ca. 24.500 m² Gewerbefläche realisiert.

Bild –
Rummelsburg
Lückstraße

Insgesamt 158 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Areal südlich der Lückstraße 33-37, nur eine Straßenquerung vom belebten Weitlingkiez entfernt.

Bild –
Berlin-Köpenick
Mahlower Straße

Der siebengeschossige Baukörper entsteht als Blockrandschließung in modularer Holz-Hybrid-Bauweise, der die Bestandsbauten um seine hölzerne Fassade und seine elegante Krümmung bereichert.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Gotlindestraße
Lichtenberg
Plonzstraße

Auf dem über 9.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Gotlindestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 42 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Auf dem über 6,3 Hektar großen Grundstück im Quartier Gehrenseestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 441 Woh­nungen vor.

Bild – Visualisierung Rosenfelder Ring 88
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 88

Auf dem über 6.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 88 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 256 A-C

Auf dem über 14.070 Quadratmeter großen Grundstück an der Sewanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 102 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 38-40

Insgesamt 99 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Grundstück Sewan-/ Ecke Michiganseestraße, welches vom Bezirk Lichtenberg eingebracht wurde.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Vincent-van-Gogh-Straße

Ab Mitte 2026 sollen ca. 140 bezahlbare, altersgerechte Wohnungen mit nachbarschaftlicher Erdgeschossnutzung und einem grünen Innenhof mit Aufenthaltsqualität an der Vincent-van-Gogh-Straße entstehen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Weißenseer Weg

Hier entsteht anstelle des ehemaligen, fast vollständig versiegelten Omnibusparkplatz der BVG ein Ort für vielfältige vielfältige Nutzungen, der auch städtebaulich vermittelt: Die an zwei Ecken brachliegende Kreuzung des Weißenseer Wegs mit der Hohenschönhauser Straße wird stärker als Teil des urbanen Raums wahrgenommen.

Bild – Visualisierung Wieckerstraße
Neu-Hohenschönhausen
Wiecker Straße 8, 10

In der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wartenberg liegt das Neubauprojekt „Wiecker Straße“ der HOWOGE.

Bild –
Treptow-Köpenick
Am Birkenwäldchen 2. Bauabschnitt

Auf dem über 16.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 117 Woh­nungen vor.

Bild – Gebäude an der Mole
Lichtenberg
An der Mole 3-9

Auf dem Gelände An der Mole  3-9 in Berlin-Lichtenberg soll ein Quartier mit circa 170 Mietwohnungen entstehen.

Bild –
Lichtenberg
Atzpodienstraße 24A - 25

Insgesamt 50 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab Mai 2021 auf dem 17.000 Quadratmeter großen Areal in der Atzpodienstraße in Berlin-Lichtenberg.

Bild –
Friedrichsfelde
Dolgenseestraße

Die drei achtgeschossigen Gebäude in der Dolgenseestraße umfassen 117 Mietwohnungen, zwei Senioren-WGs und eine Tagespflegeeinrichtung.

Bild – Eitelstraße Außenansicht
Lichtenberg
Eitelstraße

In der Eitelstraße in Rummelsburg wurden 106 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Vulkanstraße
Lichtenberg
Elli-Voigt-Str. 24

Auf dem über 11.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Vulkanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 72 Woh­nungen vor.

Bild – Flämingstraße Außenansicht
Marzahn
Flämingstraße

In der Flämingstraße wurden 167 neue Mietwohnungen errichtet.

Bild – Neubauprojekt auf der Frankfurter Allee
Lichtenberg
Frankfurter Allee

An der Frankfurter Allee 135 in Lichtenberg sind 251 Mietwohnungen sowie ein 18-geschossiges Bürohochhaus entstanden.

Bild –
Buch
Franz-Schmidt-Straße 11-17 (Dachaufstockung)

Auf dem 5-geschossigem Gebäude entstehen weitere 22 Wohneinheiten.

Bild –
Berlin-Schöneberg
Friedenauer Höhe

Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf im Berliner Stadtteil Friedenau baut die Ten Brinke Berlin GmbH Hochbau bis zum Jahr 2023 1.500 neue Wohnungen.

Bild – Gärtnerhof Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Gärtnerhof

Der Gärtnerhof in Alt-Hohenschönhausen umfasst 172 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 17

Bis Sommer 2019 entstehen in der Genslerstraße 188 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild –
Friedrichshain-Kreuzberg
Glasbläserallee

In der Glasbläserallee entstehen 119 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Goeckestraße 32-34

Auf dem 14.324 Quadratmeter großen Gelände an der Goeckestraße entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 264 Mietwohnungen.

Bild –
Hohenschönhausen
Hagenower Ring

In modularer Bauweise errichtete die HOWOGE in Hohenschönhausen ein Wohngebäude für geflüchtete Menschen.

Bild –
Rummelsburg
Hauptstraße 41–49c

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstehen 73 Wohnungen.

Bild – Hauptstraße 51-59 Außenansicht
Lichtenberg
Hauptstraße 51-59

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstanden 313 Mietwohnungen und Senioren-WGs.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee

Ab Sommer 2019 baut die HOWOGE rund 622 Mietwohnungen und eine Kita am Rand des Technologieparks Adlershof.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee studentisches Wohnen

Möblierte Apartments nur für Studierende und Auszubildende – nahe des Campus der HU Berlin.

Bild –
Johannisthal
Johannisgärten

In den Johannisgärten, an der Straße am Flugplatz, errichtet die HOWOGE 20 Wohnhäuser mit über 300 Mietwohnungen.

Bild – Konrad-Wolf-Straße Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Konrad-Wolf-Straße

In der Konrad-Wolf-Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 157 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 17 Außenansicht
Lichtenberg
Küstriner Straße 17

DIe Küstriner Straße 17 umfasst fünf Gebäude mit 76 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 18 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Küstriner Straße 18

In der Küstriner Straße 18 in Alt-Hohenschönhausen sind 44 Mietwohnungen entstanden.

Bild –
Lichtenberg
LIESE

An der Frankfurter Allee 218 unweit vom S-Bahnhof Lichtenberg entsteht unser Lichtenberger Riese – die LIESE – ein Wohnhochhaus mit 394 Wohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Lindenhof

Der Lindenhof gehört mit 585 Mietwohnungen zu den größten Neubauprojekten der HOWOGE.

Bild –
Hohenschönhausen
Mühlengrund 2. Bauabschnitt

Bis 2020/2021 entstehen am Mühlengrund in Neu-Hohenschönhausen 388 Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Neustrelitzer Straße

In der Neustrelitzer Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 105 Mietwohnungen.

Bild – Paul-Zobel-Straße Außenansicht
Lichtenberg
Paul-Zobel-Straße

Auf fast 4.000 Quadratmeter realisierte die HOWOGE zwei achtgeschossige Wohnhäuser mit insgesamt 69 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Powerhouse Außenansicht
Adlershof
Powerhouse

Das Energie-Plus-Projekt Powerhouse in Berlin-Adlershof umfasst 128 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Rathausstraße 12

In der Rathaus Straße in Lichtenberg  errichtete die HOWOGE 136 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Reichenberger Straße 4/5 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Reichenberger Straße 4/5

In der Reichenberger Straße in Alt-Hohenschönhausen sind 64 Mietwohnungen entstanden.

Bild – Rosenfelder Ring 13 Außenansicht
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 13

Am Rosenfelder Ring wurden 113 Mietwohnungen gebaut.

Bild –
Lichtenberg
Rummelsburger Straße 25F

Insgesamt 36 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Mai 2022 auf dem knapp 2.000 Quadratmeter großen Areal in der Rummelsburger Straße. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seefelder Straße (Dachaufstockung)

Auf dem Gebäude der Seefelder Straße schafft eine Dachaufstockung 28 weitere Wohnungen. Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seehausener Straße

Insgesamt 210 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Herbst 2022 auf dem Areal in der Seehausener Straße. 

Bild – Sewanstraße
Lichtenberg
Sewanstraße

Es entstanden zwei Gebäude mit jeweils acht Geschossen im Standard eines innovativen KfW-Effizienzhauses 40 Plus.

Bild –
Friedrichsfelde
Skandinavische Straße 14 –17

Bis Februar 2022 entsteht ein Wohnhaus für alle Generationen mit insgesamt 29 Mietwohnungen. 

Bild –
Mitte
Stallschreiberstraße

Bis Ende 2018 entstanden in Berlin-Mitte 139 Mietwohnungen, davon 120 öffentlich gefördert, sowie eine Kita.

Bild – Stillerzeile Außenansicht
Treptow-Köpenick
Stillerzeile

In der Stillerzeile in Friedrichshagen wurden 87 Mietwohnungen und 2 Mutter-/Vater-Kind-WGs geschaffen.

Bild – EBA-Berlin (Eichbuschallee) Außenansicht
Plänterwald
StudentHouse Plänterwald

Das Wohnprojekt StudentHouse Plänterwald besteht aus 369 möblierten Wohneinheiten für Studierende.

Bild – Treskow-Höfe Außenansicht
Karlshorst
Treskow-Höfe

In Karlshorst entstanden 414 Mietwohnungen, eine Kita sowie zwei Senioren-WGs.

Bild –
Pankow
Treskowstraße 12-13

Bis Herbst 2021 enstand ein neues Wohngebäudes mit 37 neuen Mietwohnungen, von denen 10 Wohnungen barrierefrei begehbar sind.

Bild – Treskowstraße 26-28 Außenansicht
Pankow
Treskowstraße 26-28

In der Treskow Straße in Heinersdorf wurden 77 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Urbaner Holzbau Außenansicht
Adlershof
Urbaner Holzbau

In Berlin-Adlershof entstanden drei Häuser mit 42 Mietwohnungen in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise.

Bild –
Karlshorst
Wandlitzstraße

Bei diesem Neubau mit 40 Mietwohnungen handelt es sich um den Ankauf einer Projektentwicklung im beliebten Berliner Stadtteil Karlshorst. 

Bild – Weserstraße Außenansicht
Friedrichshain
Weserstraße

Bis 2018 entstanden in der Weserstraße in Berlin-Friedrichshain 125 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Zachertstraße

Insgesamt 27 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab März 2021 auf dem 2.763 Quadratmeter großen Areal in der Zachertstraße.

Bild –
Treptow-Köpenick
Am Birkenwäldchen 2. Bauabschnitt

Auf dem über 16.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 117 Woh­nungen vor.

Bild –
Friedrichsfelde
Am Lindenplatz

In zentraler Lage von Friedrichsfelde, beim U-Bahnhof Friedrichsfelde und umgeben von viel Grün, plant die HOWOGE ein Neubau-Ensemble mit Wohnungen und Gewerbe.

Bild – Gebäude an der Mole
Lichtenberg
An der Mole 3-9

Auf dem Gelände An der Mole  3-9 in Berlin-Lichtenberg soll ein Quartier mit circa 170 Mietwohnungen entstehen.

Bild – Visualisierung Anne-Frank-Straße
Altglienicke
Anne-Frank-Straße 6-10

Das Wohnquartier Anne-Frank-Straße bietet Wohnen und Leben in einer durchgrünten ruhigen Umgebung – und doch befinden sich Supermarkt, Schulen und Kitas in fußläufiger Entfernung. 

Bild –
Lichtenberg
Atzpodienstraße 24A - 25

Insgesamt 50 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab Mai 2021 auf dem 17.000 Quadratmeter großen Areal in der Atzpodienstraße in Berlin-Lichtenberg.

Bild – Bahrfeldstraße Visualisierung © Zoom Architekten
Friedrichshain (Alt-Stralau)
Bahrfeldtstraße

Auf einem etwa 3.100 Quadratmeter großen Grundstück in der Bahrfeldtstraße bereitet die HOWOGE den Bau von rund 70 Woh­nungen vor.

Bild – Campus Ohlauer Straße Außenansicht
Kreuzberg
Campus Ohlauer Straße

In Kreuzberg ensteht ein integratives Wohnprojekt mit 120 Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Detlevstraße

Das geplante Neubauprojekt befindet sich auf dem Areal östlich der Detlevstraße im Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen. Zwischen der „Gartenstadt Hohenschönhausen“ und den Bahnanlagen / Gewerbegebiet Marzahner und Plauener Straße plant die HOWOGE ein Bauvorhaben mit ca. 450 Mietwohnungen, die Hälfte davon gefördert.

Bild –
Friedrichsfelde
Dolgenseestraße

Die drei achtgeschossigen Gebäude in der Dolgenseestraße umfassen 117 Mietwohnungen, zwei Senioren-WGs und eine Tagespflegeeinrichtung.

Bild – Eitelstraße Außenansicht
Lichtenberg
Eitelstraße

In der Eitelstraße in Rummelsburg wurden 106 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Außenansicht des Gebäudes
Lichtenberg
Eitelstraße 55-56

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Eitelstraße 60-61

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Vulkanstraße
Lichtenberg
Elli-Voigt-Str. 24

Auf dem über 11.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Vulkanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 72 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Elsastraße 40

Auf dem rund 2.088 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein sechsgeschossiges Gebäude mit 52 Wohnungen.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Falkenberger Chaussee

Auf dem rund 4.086 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein elfgeschossiges Gebäude mit 139 Wohnungen, davon sind 50% der Gesamtfläche gefördert.

Bild – Fischerhüttenstraße Außenansicht
Steglitz-Zehlendorf
Fischerhüttenstraße

Ab Frühjahr 2022 entstehen in der Fischerhüttenstraße in Steglitz-Zehlendorf 130 Mietwohnungen.

Bild – Flämingstraße Außenansicht
Marzahn
Flämingstraße

In der Flämingstraße wurden 167 neue Mietwohnungen errichtet.

Bild – Neubauprojekt auf der Frankfurter Allee
Lichtenberg
Frankfurter Allee

An der Frankfurter Allee 135 in Lichtenberg sind 251 Mietwohnungen sowie ein 18-geschossiges Bürohochhaus entstanden.

Bild –
Buch
Franz-Schmidt-Straße 11-17 (Dachaufstockung)

Auf dem 5-geschossigem Gebäude entstehen weitere 22 Wohneinheiten.

Bild –
Berlin-Schöneberg
Friedenauer Höhe

Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf im Berliner Stadtteil Friedenau baut die Ten Brinke Berlin GmbH Hochbau bis zum Jahr 2023 1.500 neue Wohnungen.

Bild – Gärtnerhof Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Gärtnerhof

Der Gärtnerhof in Alt-Hohenschönhausen umfasst 172 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 17

Bis Sommer 2019 entstehen in der Genslerstraße 188 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Außenbild der Genslerstraße
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 39-47 (Dachaufstockung)

In der Genslerstraße 39-47 baut die HOWOGE mithilfe einer Dachaufstockung weitere 51 Wohnungen. 

Bild –
Friedrichshain-Kreuzberg
Glasbläserallee

In der Glasbläserallee entstehen 119 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Goeckestraße 32-34

Auf dem 14.324 Quadratmeter großen Gelände an der Goeckestraße entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 264 Mietwohnungen.

Bild –
Hohenschönhausen
Hagenower Ring

In modularer Bauweise errichtete die HOWOGE in Hohenschönhausen ein Wohngebäude für geflüchtete Menschen.

Bild –
Neukölln
Harzer Straße 40

Mit dem Bauvorhaben Harzer Straße 39 im Berliner Bezirk Neukölln erwarb die HOWOGE eine Projektentwicklung mit 48 geförderten Wohneinheiten. In modularer Bauweise errichtet, bietet die Lage des Gartenhauses ruhiges Wohnen zwischen dem quirligen Neukölln und dem Ortsteil Treptow.

Bild –
Rummelsburg
Hauptstraße 41–49c

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstehen 73 Wohnungen.

Bild – Hauptstraße 51-59 Außenansicht
Lichtenberg
Hauptstraße 51-59

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstanden 313 Mietwohnungen und Senioren-WGs.

Bild –
Spandau
Havelufer Quartier

Spandauer Ortsteil Hakenfelde, in traumhafter Lage entlang der Havel, entsteht das „Havelufer Quartier“.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee

Ab Sommer 2019 baut die HOWOGE rund 622 Mietwohnungen und eine Kita am Rand des Technologieparks Adlershof.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee studentisches Wohnen

Möblierte Apartments nur für Studierende und Auszubildende – nahe des Campus der HU Berlin.

Bild –
Friedrichsfelde
Huronseestraße 28-34

Errichtet wird das neue Wohnensemble auf einem ehemaligen Garagengelände in Berlin-Friedrichsfelde. Neues Grün und eine ansprechende Architektur bieten nachhaltiges Wohnen in einem familienfreundlichen Umfeld mit guter Infrastruktur.

Bild –
Karlshorst
Ilsestraße/Marksburgstraße

Die geplanten 237 Mietwohnungen sind Ausgangspunkt einer grundlegenden Qualifizierung der Wohnanlage.

Bild –
Johannisthal
Johannisgärten

In den Johannisgärten, an der Straße am Flugplatz, errichtet die HOWOGE 20 Wohnhäuser mit über 300 Mietwohnungen.

Bild –
Marzahn
KONNEKT / Georg-Knorr-Park

Auf dem historischen Industriegelände entsteht ein modernes und sozial orientiertes Quartier, das in den kommenden Jahren zu einem lebendigen und zukunftsfähigen Teil Berlins werden soll. In unmittelbarer Nähe des S-Bahnhof Marzahn werden etwa 107.000 m² vermietbare Wohnfläche und ca. 24.500 m² Gewerbefläche realisiert.

Bild – Konrad-Wolf-Straße Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Konrad-Wolf-Straße

In der Konrad-Wolf-Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 157 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 17 Außenansicht
Lichtenberg
Küstriner Straße 17

DIe Küstriner Straße 17 umfasst fünf Gebäude mit 76 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 18 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Küstriner Straße 18

In der Küstriner Straße 18 in Alt-Hohenschönhausen sind 44 Mietwohnungen entstanden.

Bild –
Lichtenberg
LIESE

An der Frankfurter Allee 218 unweit vom S-Bahnhof Lichtenberg entsteht unser Lichtenberger Riese – die LIESE – ein Wohnhochhaus mit 394 Wohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Lindenhof

Der Lindenhof gehört mit 585 Mietwohnungen zu den größten Neubauprojekten der HOWOGE.

Bild –
Rummelsburg
Lückstraße

Insgesamt 158 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Areal südlich der Lückstraße 33-37, nur eine Straßenquerung vom belebten Weitlingkiez entfernt.

Bild –
Berlin-Köpenick
Mahlower Straße

Der siebengeschossige Baukörper entsteht als Blockrandschließung in modularer Holz-Hybrid-Bauweise, der die Bestandsbauten um seine hölzerne Fassade und seine elegante Krümmung bereichert.

Bild –
Hohenschönhausen
Mühlengrund 2. Bauabschnitt

Bis 2020/2021 entstehen am Mühlengrund in Neu-Hohenschönhausen 388 Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Neustrelitzer Straße

In der Neustrelitzer Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 105 Mietwohnungen.

Bild – Paul-Zobel-Straße Außenansicht
Lichtenberg
Paul-Zobel-Straße

Auf fast 4.000 Quadratmeter realisierte die HOWOGE zwei achtgeschossige Wohnhäuser mit insgesamt 69 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Gotlindestraße
Lichtenberg
Plonzstraße

Auf dem über 9.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Gotlindestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 42 Woh­nungen vor.

Bild – Powerhouse Außenansicht
Adlershof
Powerhouse

Das Energie-Plus-Projekt Powerhouse in Berlin-Adlershof umfasst 128 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Auf dem über 6,3 Hektar großen Grundstück im Quartier Gehrenseestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 441 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Rathausstraße 12

In der Rathaus Straße in Lichtenberg  errichtete die HOWOGE 136 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Reichenberger Straße 4/5 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Reichenberger Straße 4/5

In der Reichenberger Straße in Alt-Hohenschönhausen sind 64 Mietwohnungen entstanden.

Bild – Rosenfelder Ring 13 Außenansicht
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 13

Am Rosenfelder Ring wurden 113 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Visualisierung Rosenfelder Ring 88
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 88

Auf dem über 6.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 88 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Rummelsburger Straße 25F

Insgesamt 36 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Mai 2022 auf dem knapp 2.000 Quadratmeter großen Areal in der Rummelsburger Straße. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seefelder Straße (Dachaufstockung)

Auf dem Gebäude der Seefelder Straße schafft eine Dachaufstockung 28 weitere Wohnungen. Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seehausener Straße

Insgesamt 210 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Herbst 2022 auf dem Areal in der Seehausener Straße. 

Bild – Sewanstraße
Lichtenberg
Sewanstraße

Es entstanden zwei Gebäude mit jeweils acht Geschossen im Standard eines innovativen KfW-Effizienzhauses 40 Plus.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 256 A-C

Auf dem über 14.070 Quadratmeter großen Grundstück an der Sewanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 102 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 38-40

Insgesamt 99 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Grundstück Sewan-/ Ecke Michiganseestraße, welches vom Bezirk Lichtenberg eingebracht wurde.

Bild –
Friedrichsfelde
Skandinavische Straße 14 –17

Bis Februar 2022 entsteht ein Wohnhaus für alle Generationen mit insgesamt 29 Mietwohnungen. 

Bild –
Mitte
Stallschreiberstraße

Bis Ende 2018 entstanden in Berlin-Mitte 139 Mietwohnungen, davon 120 öffentlich gefördert, sowie eine Kita.

Bild – Stillerzeile Außenansicht
Treptow-Köpenick
Stillerzeile

In der Stillerzeile in Friedrichshagen wurden 87 Mietwohnungen und 2 Mutter-/Vater-Kind-WGs geschaffen.

Bild –
Treptow-Köpenick
StudentHouse in der Eichbuschallee

In der Eichbuschallee entstehen über 280 komplett ausgestattete Einzelapartments mit Küche, Regal, Bett, Tisch, Stühle, inkl. Internet.

Bild – EBA-Berlin (Eichbuschallee) Außenansicht
Plänterwald
StudentHouse Plänterwald

Das Wohnprojekt StudentHouse Plänterwald besteht aus 369 möblierten Wohneinheiten für Studierende.

Bild – Treskow-Höfe Außenansicht
Karlshorst
Treskow-Höfe

In Karlshorst entstanden 414 Mietwohnungen, eine Kita sowie zwei Senioren-WGs.

Bild –
Pankow
Treskowstraße 12-13

Bis Herbst 2021 enstand ein neues Wohngebäudes mit 37 neuen Mietwohnungen, von denen 10 Wohnungen barrierefrei begehbar sind.

Bild – Treskowstraße 26-28 Außenansicht
Pankow
Treskowstraße 26-28

In der Treskow Straße in Heinersdorf wurden 77 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Urbaner Holzbau Außenansicht
Adlershof
Urbaner Holzbau

In Berlin-Adlershof entstanden drei Häuser mit 42 Mietwohnungen in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Vincent-van-Gogh-Straße

Ab Mitte 2026 sollen ca. 140 bezahlbare, altersgerechte Wohnungen mit nachbarschaftlicher Erdgeschossnutzung und einem grünen Innenhof mit Aufenthaltsqualität an der Vincent-van-Gogh-Straße entstehen.

Bild –
Karlshorst
Wandlitzstraße

Bei diesem Neubau mit 40 Mietwohnungen handelt es sich um den Ankauf einer Projektentwicklung im beliebten Berliner Stadtteil Karlshorst. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Weißenseer Weg

Hier entsteht anstelle des ehemaligen, fast vollständig versiegelten Omnibusparkplatz der BVG ein Ort für vielfältige vielfältige Nutzungen, der auch städtebaulich vermittelt: Die an zwei Ecken brachliegende Kreuzung des Weißenseer Wegs mit der Hohenschönhauser Straße wird stärker als Teil des urbanen Raums wahrgenommen.

Bild –
Lichtenberg
Welsestraße

Auf dem über 7.800 Quadratmeter großen Grundstück in der Welsestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 110 Woh­nungen vor.

Bild – Weserstraße Außenansicht
Friedrichshain
Weserstraße

Bis 2018 entstanden in der Weserstraße in Berlin-Friedrichshain 125 Mietwohnungen.

Bild – Visualisierung Wieckerstraße
Neu-Hohenschönhausen
Wiecker Straße 8, 10

In der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wartenberg liegt das Neubauprojekt „Wiecker Straße“ der HOWOGE.

Bild – Zeichnung des Gebäudes in der Wittenbergstraße
Marzahn
Wittenberger Straße 40

Auf dem über 5.815 Quadratmeter großen Grundstück in der Wittenberger Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 133 Woh­nungen vor.

Bild – Modell Woldegker Straße
Lichtenberg
Woldegker Str.

Auf dem über 4.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Woldegker Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 48 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Zachertstraße

Insgesamt 27 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab März 2021 auf dem 2.763 Quadratmeter großen Areal in der Zachertstraße.

Aktuelle Neubauprojekte

Legende

  • in Planung / im Bau
  • in Vermietung
  • Fertiggestellt
Bild – Visualisierung Anne-Frank-Straße
Altglienicke
Anne-Frank-Straße 6-10

Das Wohnquartier Anne-Frank-Straße bietet Wohnen und Leben in einer durchgrünten ruhigen Umgebung – und doch befinden sich Supermarkt, Schulen und Kitas in fußläufiger Entfernung. 

Bild – Bahrfeldstraße Visualisierung © Zoom Architekten
Friedrichshain (Alt-Stralau)
Bahrfeldtstraße

Auf einem etwa 3.100 Quadratmeter großen Grundstück in der Bahrfeldtstraße bereitet die HOWOGE den Bau von rund 70 Woh­nungen vor.

Bild – Campus Ohlauer Straße Außenansicht
Kreuzberg
Campus Ohlauer Straße

In Kreuzberg ensteht ein integratives Wohnprojekt mit 120 Mietwohnungen.

Bild – Außenansicht des Gebäudes
Lichtenberg
Eitelstraße 55-56

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Eitelstraße 60-61

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Elsastraße 40

Auf dem rund 2.088 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein sechsgeschossiges Gebäude mit 52 Wohnungen.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Falkenberger Chaussee

Auf dem rund 4.086 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein elfgeschossiges Gebäude mit 139 Wohnungen, davon sind 50% der Gesamtfläche gefördert.

Bild – Fischerhüttenstraße Außenansicht
Steglitz-Zehlendorf
Fischerhüttenstraße

Ab Frühjahr 2022 entstehen in der Fischerhüttenstraße in Steglitz-Zehlendorf 130 Mietwohnungen.

Bild –
Neukölln
Harzer Straße 40

Mit dem Bauvorhaben Harzer Straße 39 im Berliner Bezirk Neukölln erwarb die HOWOGE eine Projektentwicklung mit 48 geförderten Wohneinheiten. In modularer Bauweise errichtet, bietet die Lage des Gartenhauses ruhiges Wohnen zwischen dem quirligen Neukölln und dem Ortsteil Treptow.

Bild –
Treptow-Köpenick
StudentHouse in der Eichbuschallee

In der Eichbuschallee entstehen über 280 komplett ausgestattete Einzelapartments mit Küche, Regal, Bett, Tisch, Stühle, inkl. Internet.

Bild –
Lichtenberg
Welsestraße

Auf dem über 7.800 Quadratmeter großen Grundstück in der Welsestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 110 Woh­nungen vor.

Bild – Zeichnung des Gebäudes in der Wittenbergstraße
Marzahn
Wittenberger Straße 40

Auf dem über 5.815 Quadratmeter großen Grundstück in der Wittenberger Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 133 Woh­nungen vor.

Bild – Modell Woldegker Straße
Lichtenberg
Woldegker Str.

Auf dem über 4.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Woldegker Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 48 Woh­nungen vor.

Bild –
Friedrichsfelde
Am Lindenplatz

In zentraler Lage von Friedrichsfelde, beim U-Bahnhof Friedrichsfelde und umgeben von viel Grün, plant die HOWOGE ein Neubau-Ensemble mit Wohnungen und Gewerbe.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Detlevstraße

Das geplante Neubauprojekt befindet sich auf dem Areal östlich der Detlevstraße im Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen. Zwischen der „Gartenstadt Hohenschönhausen“ und den Bahnanlagen / Gewerbegebiet Marzahner und Plauener Straße plant die HOWOGE ein Bauvorhaben mit ca. 450 Mietwohnungen, die Hälfte davon gefördert.

Bild – Außenbild der Genslerstraße
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 39-47 (Dachaufstockung)

In der Genslerstraße 39-47 baut die HOWOGE mithilfe einer Dachaufstockung weitere 51 Wohnungen. 

Bild –
Spandau
Havelufer Quartier

Spandauer Ortsteil Hakenfelde, in traumhafter Lage entlang der Havel, entsteht das „Havelufer Quartier“.

Bild –
Friedrichsfelde
Huronseestraße 28-34

Errichtet wird das neue Wohnensemble auf einem ehemaligen Garagengelände in Berlin-Friedrichsfelde. Neues Grün und eine ansprechende Architektur bieten nachhaltiges Wohnen in einem familienfreundlichen Umfeld mit guter Infrastruktur.

Bild –
Karlshorst
Ilsestraße/Marksburgstraße

Die geplanten 237 Mietwohnungen sind Ausgangspunkt einer grundlegenden Qualifizierung der Wohnanlage.

Bild –
Marzahn
KONNEKT / Georg-Knorr-Park

Auf dem historischen Industriegelände entsteht ein modernes und sozial orientiertes Quartier, das in den kommenden Jahren zu einem lebendigen und zukunftsfähigen Teil Berlins werden soll. In unmittelbarer Nähe des S-Bahnhof Marzahn werden etwa 107.000 m² vermietbare Wohnfläche und ca. 24.500 m² Gewerbefläche realisiert.

Bild –
Rummelsburg
Lückstraße

Insgesamt 158 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Areal südlich der Lückstraße 33-37, nur eine Straßenquerung vom belebten Weitlingkiez entfernt.

Bild –
Berlin-Köpenick
Mahlower Straße

Der siebengeschossige Baukörper entsteht als Blockrandschließung in modularer Holz-Hybrid-Bauweise, der die Bestandsbauten um seine hölzerne Fassade und seine elegante Krümmung bereichert.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Gotlindestraße
Lichtenberg
Plonzstraße

Auf dem über 9.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Gotlindestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 42 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Auf dem über 6,3 Hektar großen Grundstück im Quartier Gehrenseestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 441 Woh­nungen vor.

Bild – Visualisierung Rosenfelder Ring 88
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 88

Auf dem über 6.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 88 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 256 A-C

Auf dem über 14.070 Quadratmeter großen Grundstück an der Sewanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 102 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 38-40

Insgesamt 99 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Grundstück Sewan-/ Ecke Michiganseestraße, welches vom Bezirk Lichtenberg eingebracht wurde.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Vincent-van-Gogh-Straße

Ab Mitte 2026 sollen ca. 140 bezahlbare, altersgerechte Wohnungen mit nachbarschaftlicher Erdgeschossnutzung und einem grünen Innenhof mit Aufenthaltsqualität an der Vincent-van-Gogh-Straße entstehen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Weißenseer Weg

Hier entsteht anstelle des ehemaligen, fast vollständig versiegelten Omnibusparkplatz der BVG ein Ort für vielfältige vielfältige Nutzungen, der auch städtebaulich vermittelt: Die an zwei Ecken brachliegende Kreuzung des Weißenseer Wegs mit der Hohenschönhauser Straße wird stärker als Teil des urbanen Raums wahrgenommen.

Bild – Visualisierung Wieckerstraße
Neu-Hohenschönhausen
Wiecker Straße 8, 10

In der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wartenberg liegt das Neubauprojekt „Wiecker Straße“ der HOWOGE.

Bild –
Treptow-Köpenick
Am Birkenwäldchen 2. Bauabschnitt

Auf dem über 16.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 117 Woh­nungen vor.

Bild – Gebäude an der Mole
Lichtenberg
An der Mole 3-9

Auf dem Gelände An der Mole  3-9 in Berlin-Lichtenberg soll ein Quartier mit circa 170 Mietwohnungen entstehen.

Bild –
Lichtenberg
Atzpodienstraße 24A - 25

Insgesamt 50 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab Mai 2021 auf dem 17.000 Quadratmeter großen Areal in der Atzpodienstraße in Berlin-Lichtenberg.

Bild –
Friedrichsfelde
Dolgenseestraße

Die drei achtgeschossigen Gebäude in der Dolgenseestraße umfassen 117 Mietwohnungen, zwei Senioren-WGs und eine Tagespflegeeinrichtung.

Bild – Eitelstraße Außenansicht
Lichtenberg
Eitelstraße

In der Eitelstraße in Rummelsburg wurden 106 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Vulkanstraße
Lichtenberg
Elli-Voigt-Str. 24

Auf dem über 11.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Vulkanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 72 Woh­nungen vor.

Bild – Flämingstraße Außenansicht
Marzahn
Flämingstraße

In der Flämingstraße wurden 167 neue Mietwohnungen errichtet.

Bild – Neubauprojekt auf der Frankfurter Allee
Lichtenberg
Frankfurter Allee

An der Frankfurter Allee 135 in Lichtenberg sind 251 Mietwohnungen sowie ein 18-geschossiges Bürohochhaus entstanden.

Bild –
Buch
Franz-Schmidt-Straße 11-17 (Dachaufstockung)

Auf dem 5-geschossigem Gebäude entstehen weitere 22 Wohneinheiten.

Bild –
Berlin-Schöneberg
Friedenauer Höhe

Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf im Berliner Stadtteil Friedenau baut die Ten Brinke Berlin GmbH Hochbau bis zum Jahr 2023 1.500 neue Wohnungen.

Bild – Gärtnerhof Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Gärtnerhof

Der Gärtnerhof in Alt-Hohenschönhausen umfasst 172 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 17

Bis Sommer 2019 entstehen in der Genslerstraße 188 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild –
Friedrichshain-Kreuzberg
Glasbläserallee

In der Glasbläserallee entstehen 119 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Goeckestraße 32-34

Auf dem 14.324 Quadratmeter großen Gelände an der Goeckestraße entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 264 Mietwohnungen.

Bild –
Hohenschönhausen
Hagenower Ring

In modularer Bauweise errichtete die HOWOGE in Hohenschönhausen ein Wohngebäude für geflüchtete Menschen.

Bild –
Rummelsburg
Hauptstraße 41–49c

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstehen 73 Wohnungen.

Bild – Hauptstraße 51-59 Außenansicht
Lichtenberg
Hauptstraße 51-59

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstanden 313 Mietwohnungen und Senioren-WGs.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee

Ab Sommer 2019 baut die HOWOGE rund 622 Mietwohnungen und eine Kita am Rand des Technologieparks Adlershof.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee studentisches Wohnen

Möblierte Apartments nur für Studierende und Auszubildende – nahe des Campus der HU Berlin.

Bild –
Johannisthal
Johannisgärten

In den Johannisgärten, an der Straße am Flugplatz, errichtet die HOWOGE 20 Wohnhäuser mit über 300 Mietwohnungen.

Bild – Konrad-Wolf-Straße Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Konrad-Wolf-Straße

In der Konrad-Wolf-Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 157 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 17 Außenansicht
Lichtenberg
Küstriner Straße 17

DIe Küstriner Straße 17 umfasst fünf Gebäude mit 76 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 18 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Küstriner Straße 18

In der Küstriner Straße 18 in Alt-Hohenschönhausen sind 44 Mietwohnungen entstanden.

Bild –
Lichtenberg
LIESE

An der Frankfurter Allee 218 unweit vom S-Bahnhof Lichtenberg entsteht unser Lichtenberger Riese – die LIESE – ein Wohnhochhaus mit 394 Wohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Lindenhof

Der Lindenhof gehört mit 585 Mietwohnungen zu den größten Neubauprojekten der HOWOGE.

Bild –
Hohenschönhausen
Mühlengrund 2. Bauabschnitt

Bis 2020/2021 entstehen am Mühlengrund in Neu-Hohenschönhausen 388 Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Neustrelitzer Straße

In der Neustrelitzer Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 105 Mietwohnungen.

Bild – Paul-Zobel-Straße Außenansicht
Lichtenberg
Paul-Zobel-Straße

Auf fast 4.000 Quadratmeter realisierte die HOWOGE zwei achtgeschossige Wohnhäuser mit insgesamt 69 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Powerhouse Außenansicht
Adlershof
Powerhouse

Das Energie-Plus-Projekt Powerhouse in Berlin-Adlershof umfasst 128 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Rathausstraße 12

In der Rathaus Straße in Lichtenberg  errichtete die HOWOGE 136 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Reichenberger Straße 4/5 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Reichenberger Straße 4/5

In der Reichenberger Straße in Alt-Hohenschönhausen sind 64 Mietwohnungen entstanden.

Bild – Rosenfelder Ring 13 Außenansicht
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 13

Am Rosenfelder Ring wurden 113 Mietwohnungen gebaut.

Bild –
Lichtenberg
Rummelsburger Straße 25F

Insgesamt 36 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Mai 2022 auf dem knapp 2.000 Quadratmeter großen Areal in der Rummelsburger Straße. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seefelder Straße (Dachaufstockung)

Auf dem Gebäude der Seefelder Straße schafft eine Dachaufstockung 28 weitere Wohnungen. Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seehausener Straße

Insgesamt 210 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Herbst 2022 auf dem Areal in der Seehausener Straße. 

Bild – Sewanstraße
Lichtenberg
Sewanstraße

Es entstanden zwei Gebäude mit jeweils acht Geschossen im Standard eines innovativen KfW-Effizienzhauses 40 Plus.

Bild –
Friedrichsfelde
Skandinavische Straße 14 –17

Bis Februar 2022 entsteht ein Wohnhaus für alle Generationen mit insgesamt 29 Mietwohnungen. 

Bild –
Mitte
Stallschreiberstraße

Bis Ende 2018 entstanden in Berlin-Mitte 139 Mietwohnungen, davon 120 öffentlich gefördert, sowie eine Kita.

Bild – Stillerzeile Außenansicht
Treptow-Köpenick
Stillerzeile

In der Stillerzeile in Friedrichshagen wurden 87 Mietwohnungen und 2 Mutter-/Vater-Kind-WGs geschaffen.

Bild – EBA-Berlin (Eichbuschallee) Außenansicht
Plänterwald
StudentHouse Plänterwald

Das Wohnprojekt StudentHouse Plänterwald besteht aus 369 möblierten Wohneinheiten für Studierende.

Bild – Treskow-Höfe Außenansicht
Karlshorst
Treskow-Höfe

In Karlshorst entstanden 414 Mietwohnungen, eine Kita sowie zwei Senioren-WGs.

Bild –
Pankow
Treskowstraße 12-13

Bis Herbst 2021 enstand ein neues Wohngebäudes mit 37 neuen Mietwohnungen, von denen 10 Wohnungen barrierefrei begehbar sind.

Bild – Treskowstraße 26-28 Außenansicht
Pankow
Treskowstraße 26-28

In der Treskow Straße in Heinersdorf wurden 77 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Urbaner Holzbau Außenansicht
Adlershof
Urbaner Holzbau

In Berlin-Adlershof entstanden drei Häuser mit 42 Mietwohnungen in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise.

Bild –
Karlshorst
Wandlitzstraße

Bei diesem Neubau mit 40 Mietwohnungen handelt es sich um den Ankauf einer Projektentwicklung im beliebten Berliner Stadtteil Karlshorst. 

Bild – Weserstraße Außenansicht
Friedrichshain
Weserstraße

Bis 2018 entstanden in der Weserstraße in Berlin-Friedrichshain 125 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Zachertstraße

Insgesamt 27 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab März 2021 auf dem 2.763 Quadratmeter großen Areal in der Zachertstraße.

Bild –
Treptow-Köpenick
Am Birkenwäldchen 2. Bauabschnitt

Auf dem über 16.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 117 Woh­nungen vor.

Bild –
Friedrichsfelde
Am Lindenplatz

In zentraler Lage von Friedrichsfelde, beim U-Bahnhof Friedrichsfelde und umgeben von viel Grün, plant die HOWOGE ein Neubau-Ensemble mit Wohnungen und Gewerbe.

Bild – Gebäude an der Mole
Lichtenberg
An der Mole 3-9

Auf dem Gelände An der Mole  3-9 in Berlin-Lichtenberg soll ein Quartier mit circa 170 Mietwohnungen entstehen.

Bild – Visualisierung Anne-Frank-Straße
Altglienicke
Anne-Frank-Straße 6-10

Das Wohnquartier Anne-Frank-Straße bietet Wohnen und Leben in einer durchgrünten ruhigen Umgebung – und doch befinden sich Supermarkt, Schulen und Kitas in fußläufiger Entfernung. 

Bild –
Lichtenberg
Atzpodienstraße 24A - 25

Insgesamt 50 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab Mai 2021 auf dem 17.000 Quadratmeter großen Areal in der Atzpodienstraße in Berlin-Lichtenberg.

Bild – Bahrfeldstraße Visualisierung © Zoom Architekten
Friedrichshain (Alt-Stralau)
Bahrfeldtstraße

Auf einem etwa 3.100 Quadratmeter großen Grundstück in der Bahrfeldtstraße bereitet die HOWOGE den Bau von rund 70 Woh­nungen vor.

Bild – Campus Ohlauer Straße Außenansicht
Kreuzberg
Campus Ohlauer Straße

In Kreuzberg ensteht ein integratives Wohnprojekt mit 120 Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Detlevstraße

Das geplante Neubauprojekt befindet sich auf dem Areal östlich der Detlevstraße im Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen. Zwischen der „Gartenstadt Hohenschönhausen“ und den Bahnanlagen / Gewerbegebiet Marzahner und Plauener Straße plant die HOWOGE ein Bauvorhaben mit ca. 450 Mietwohnungen, die Hälfte davon gefördert.

Bild –
Friedrichsfelde
Dolgenseestraße

Die drei achtgeschossigen Gebäude in der Dolgenseestraße umfassen 117 Mietwohnungen, zwei Senioren-WGs und eine Tagespflegeeinrichtung.

Bild – Eitelstraße Außenansicht
Lichtenberg
Eitelstraße

In der Eitelstraße in Rummelsburg wurden 106 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Außenansicht des Gebäudes
Lichtenberg
Eitelstraße 55-56

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Eitelstraße 60-61

Im Weitlingkiez im Bezirk Lichtenberg entstehen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 59 Mietwohnungen.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Vulkanstraße
Lichtenberg
Elli-Voigt-Str. 24

Auf dem über 11.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Vulkanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 72 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Elsastraße 40

Auf dem rund 2.088 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein sechsgeschossiges Gebäude mit 52 Wohnungen.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Falkenberger Chaussee

Auf dem rund 4.086 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein elfgeschossiges Gebäude mit 139 Wohnungen, davon sind 50% der Gesamtfläche gefördert.

Bild – Fischerhüttenstraße Außenansicht
Steglitz-Zehlendorf
Fischerhüttenstraße

Ab Frühjahr 2022 entstehen in der Fischerhüttenstraße in Steglitz-Zehlendorf 130 Mietwohnungen.

Bild – Flämingstraße Außenansicht
Marzahn
Flämingstraße

In der Flämingstraße wurden 167 neue Mietwohnungen errichtet.

Bild – Neubauprojekt auf der Frankfurter Allee
Lichtenberg
Frankfurter Allee

An der Frankfurter Allee 135 in Lichtenberg sind 251 Mietwohnungen sowie ein 18-geschossiges Bürohochhaus entstanden.

Bild –
Buch
Franz-Schmidt-Straße 11-17 (Dachaufstockung)

Auf dem 5-geschossigem Gebäude entstehen weitere 22 Wohneinheiten.

Bild –
Berlin-Schöneberg
Friedenauer Höhe

Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf im Berliner Stadtteil Friedenau baut die Ten Brinke Berlin GmbH Hochbau bis zum Jahr 2023 1.500 neue Wohnungen.

Bild – Gärtnerhof Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Gärtnerhof

Der Gärtnerhof in Alt-Hohenschönhausen umfasst 172 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 17

Bis Sommer 2019 entstehen in der Genslerstraße 188 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Außenbild der Genslerstraße
Alt-Hohenschönhausen
Genslerstraße 39-47 (Dachaufstockung)

In der Genslerstraße 39-47 baut die HOWOGE mithilfe einer Dachaufstockung weitere 51 Wohnungen. 

Bild –
Friedrichshain-Kreuzberg
Glasbläserallee

In der Glasbläserallee entstehen 119 neue Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Goeckestraße 32-34

Auf dem 14.324 Quadratmeter großen Gelände an der Goeckestraße entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 264 Mietwohnungen.

Bild –
Hohenschönhausen
Hagenower Ring

In modularer Bauweise errichtete die HOWOGE in Hohenschönhausen ein Wohngebäude für geflüchtete Menschen.

Bild –
Neukölln
Harzer Straße 40

Mit dem Bauvorhaben Harzer Straße 39 im Berliner Bezirk Neukölln erwarb die HOWOGE eine Projektentwicklung mit 48 geförderten Wohneinheiten. In modularer Bauweise errichtet, bietet die Lage des Gartenhauses ruhiges Wohnen zwischen dem quirligen Neukölln und dem Ortsteil Treptow.

Bild –
Rummelsburg
Hauptstraße 41–49c

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstehen 73 Wohnungen.

Bild – Hauptstraße 51-59 Außenansicht
Lichtenberg
Hauptstraße 51-59

In der Hauptstraße in Rummelsburg entstanden 313 Mietwohnungen und Senioren-WGs.

Bild –
Spandau
Havelufer Quartier

Spandauer Ortsteil Hakenfelde, in traumhafter Lage entlang der Havel, entsteht das „Havelufer Quartier“.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee

Ab Sommer 2019 baut die HOWOGE rund 622 Mietwohnungen und eine Kita am Rand des Technologieparks Adlershof.

Bild –
Adlershof
Hermann-Dorner-Allee studentisches Wohnen

Möblierte Apartments nur für Studierende und Auszubildende – nahe des Campus der HU Berlin.

Bild –
Friedrichsfelde
Huronseestraße 28-34

Errichtet wird das neue Wohnensemble auf einem ehemaligen Garagengelände in Berlin-Friedrichsfelde. Neues Grün und eine ansprechende Architektur bieten nachhaltiges Wohnen in einem familienfreundlichen Umfeld mit guter Infrastruktur.

Bild –
Karlshorst
Ilsestraße/Marksburgstraße

Die geplanten 237 Mietwohnungen sind Ausgangspunkt einer grundlegenden Qualifizierung der Wohnanlage.

Bild –
Johannisthal
Johannisgärten

In den Johannisgärten, an der Straße am Flugplatz, errichtet die HOWOGE 20 Wohnhäuser mit über 300 Mietwohnungen.

Bild –
Marzahn
KONNEKT / Georg-Knorr-Park

Auf dem historischen Industriegelände entsteht ein modernes und sozial orientiertes Quartier, das in den kommenden Jahren zu einem lebendigen und zukunftsfähigen Teil Berlins werden soll. In unmittelbarer Nähe des S-Bahnhof Marzahn werden etwa 107.000 m² vermietbare Wohnfläche und ca. 24.500 m² Gewerbefläche realisiert.

Bild – Konrad-Wolf-Straße Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Konrad-Wolf-Straße

In der Konrad-Wolf-Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 157 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 17 Außenansicht
Lichtenberg
Küstriner Straße 17

DIe Küstriner Straße 17 umfasst fünf Gebäude mit 76 Mietwohnungen.

Bild – Küstriner Straße 18 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Küstriner Straße 18

In der Küstriner Straße 18 in Alt-Hohenschönhausen sind 44 Mietwohnungen entstanden.

Bild –
Lichtenberg
LIESE

An der Frankfurter Allee 218 unweit vom S-Bahnhof Lichtenberg entsteht unser Lichtenberger Riese – die LIESE – ein Wohnhochhaus mit 394 Wohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Lindenhof

Der Lindenhof gehört mit 585 Mietwohnungen zu den größten Neubauprojekten der HOWOGE.

Bild –
Rummelsburg
Lückstraße

Insgesamt 158 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Areal südlich der Lückstraße 33-37, nur eine Straßenquerung vom belebten Weitlingkiez entfernt.

Bild –
Berlin-Köpenick
Mahlower Straße

Der siebengeschossige Baukörper entsteht als Blockrandschließung in modularer Holz-Hybrid-Bauweise, der die Bestandsbauten um seine hölzerne Fassade und seine elegante Krümmung bereichert.

Bild –
Hohenschönhausen
Mühlengrund 2. Bauabschnitt

Bis 2020/2021 entstehen am Mühlengrund in Neu-Hohenschönhausen 388 Mietwohnungen.

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Neustrelitzer Straße

In der Neustrelitzer Straße in Alt-Hohenschönhausen entstanden 105 Mietwohnungen.

Bild – Paul-Zobel-Straße Außenansicht
Lichtenberg
Paul-Zobel-Straße

Auf fast 4.000 Quadratmeter realisierte die HOWOGE zwei achtgeschossige Wohnhäuser mit insgesamt 69 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Grafische Aufbereitung des Neubauprojektes Gotlindestraße
Lichtenberg
Plonzstraße

Auf dem über 9.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Gotlindestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 42 Woh­nungen vor.

Bild – Powerhouse Außenansicht
Adlershof
Powerhouse

Das Energie-Plus-Projekt Powerhouse in Berlin-Adlershof umfasst 128 Mietwohnungen.

Bild –
Lichtenberg
Quartier Gehrenseestraße/ Wollenberger Straße

Auf dem über 6,3 Hektar großen Grundstück im Quartier Gehrenseestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 441 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Rathausstraße 12

In der Rathaus Straße in Lichtenberg  errichtete die HOWOGE 136 Mietwohnungen und eine Kita.

Bild – Reichenberger Straße 4/5 Außenansicht
Alt-Hohenschönhausen
Reichenberger Straße 4/5

In der Reichenberger Straße in Alt-Hohenschönhausen sind 64 Mietwohnungen entstanden.

Bild – Rosenfelder Ring 13 Außenansicht
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 13

Am Rosenfelder Ring wurden 113 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Visualisierung Rosenfelder Ring 88
Lichtenberg
Rosenfelder Ring 88

Auf dem über 6.000 Quadratmeter großen Grundstück am Birkenwäldchen bereitet die HOWOGE den Bau von 88 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Rummelsburger Straße 25F

Insgesamt 36 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Mai 2022 auf dem knapp 2.000 Quadratmeter großen Areal in der Rummelsburger Straße. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seefelder Straße (Dachaufstockung)

Auf dem Gebäude der Seefelder Straße schafft eine Dachaufstockung 28 weitere Wohnungen. Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Seehausener Straße

Insgesamt 210 Wohnungen errichtet die HOWOGE bis Herbst 2022 auf dem Areal in der Seehausener Straße. 

Bild – Sewanstraße
Lichtenberg
Sewanstraße

Es entstanden zwei Gebäude mit jeweils acht Geschossen im Standard eines innovativen KfW-Effizienzhauses 40 Plus.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 256 A-C

Auf dem über 14.070 Quadratmeter großen Grundstück an der Sewanstraße bereitet die HOWOGE den Bau von 102 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Sewanstraße 38-40

Insgesamt 99 Wohnungen errichtet die HOWOGE auf dem Grundstück Sewan-/ Ecke Michiganseestraße, welches vom Bezirk Lichtenberg eingebracht wurde.

Bild –
Friedrichsfelde
Skandinavische Straße 14 –17

Bis Februar 2022 entsteht ein Wohnhaus für alle Generationen mit insgesamt 29 Mietwohnungen. 

Bild –
Mitte
Stallschreiberstraße

Bis Ende 2018 entstanden in Berlin-Mitte 139 Mietwohnungen, davon 120 öffentlich gefördert, sowie eine Kita.

Bild – Stillerzeile Außenansicht
Treptow-Köpenick
Stillerzeile

In der Stillerzeile in Friedrichshagen wurden 87 Mietwohnungen und 2 Mutter-/Vater-Kind-WGs geschaffen.

Bild –
Treptow-Köpenick
StudentHouse in der Eichbuschallee

In der Eichbuschallee entstehen über 280 komplett ausgestattete Einzelapartments mit Küche, Regal, Bett, Tisch, Stühle, inkl. Internet.

Bild – EBA-Berlin (Eichbuschallee) Außenansicht
Plänterwald
StudentHouse Plänterwald

Das Wohnprojekt StudentHouse Plänterwald besteht aus 369 möblierten Wohneinheiten für Studierende.

Bild – Treskow-Höfe Außenansicht
Karlshorst
Treskow-Höfe

In Karlshorst entstanden 414 Mietwohnungen, eine Kita sowie zwei Senioren-WGs.

Bild –
Pankow
Treskowstraße 12-13

Bis Herbst 2021 enstand ein neues Wohngebäudes mit 37 neuen Mietwohnungen, von denen 10 Wohnungen barrierefrei begehbar sind.

Bild – Treskowstraße 26-28 Außenansicht
Pankow
Treskowstraße 26-28

In der Treskow Straße in Heinersdorf wurden 77 Mietwohnungen gebaut.

Bild – Urbaner Holzbau Außenansicht
Adlershof
Urbaner Holzbau

In Berlin-Adlershof entstanden drei Häuser mit 42 Mietwohnungen in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise.

Bild –
Neu-Hohenschönhausen
Vincent-van-Gogh-Straße

Ab Mitte 2026 sollen ca. 140 bezahlbare, altersgerechte Wohnungen mit nachbarschaftlicher Erdgeschossnutzung und einem grünen Innenhof mit Aufenthaltsqualität an der Vincent-van-Gogh-Straße entstehen.

Bild –
Karlshorst
Wandlitzstraße

Bei diesem Neubau mit 40 Mietwohnungen handelt es sich um den Ankauf einer Projektentwicklung im beliebten Berliner Stadtteil Karlshorst. 

Bild –
Alt-Hohenschönhausen
Weißenseer Weg

Hier entsteht anstelle des ehemaligen, fast vollständig versiegelten Omnibusparkplatz der BVG ein Ort für vielfältige vielfältige Nutzungen, der auch städtebaulich vermittelt: Die an zwei Ecken brachliegende Kreuzung des Weißenseer Wegs mit der Hohenschönhauser Straße wird stärker als Teil des urbanen Raums wahrgenommen.

Bild –
Lichtenberg
Welsestraße

Auf dem über 7.800 Quadratmeter großen Grundstück in der Welsestraße bereitet die HOWOGE den Bau von 110 Woh­nungen vor.

Bild – Weserstraße Außenansicht
Friedrichshain
Weserstraße

Bis 2018 entstanden in der Weserstraße in Berlin-Friedrichshain 125 Mietwohnungen.

Bild – Visualisierung Wieckerstraße
Neu-Hohenschönhausen
Wiecker Straße 8, 10

In der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wartenberg liegt das Neubauprojekt „Wiecker Straße“ der HOWOGE.

Bild – Zeichnung des Gebäudes in der Wittenbergstraße
Marzahn
Wittenberger Straße 40

Auf dem über 5.815 Quadratmeter großen Grundstück in der Wittenberger Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 133 Woh­nungen vor.

Bild – Modell Woldegker Straße
Lichtenberg
Woldegker Str.

Auf dem über 4.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Woldegker Straße bereitet die HOWOGE den Bau von 48 Woh­nungen vor.

Bild –
Lichtenberg
Zachertstraße

Insgesamt 27 Wohnungen errichtet die HOWOGE ab März 2021 auf dem 2.763 Quadratmeter großen Areal in der Zachertstraße.